Unsere Wurfplanung
Die Wurfplanung für 2025:
Pünktlich zur Wintersonnenwende ist Momo rollig geworden. Yoshimi ist schwer in das hübsche Mädel verliebt und Momo ist ihm auch sehr zugetan. Wir hoffen also auf Katzenkinder Ende Februar. Beide sind menschenbezogene, verschmuste Katzen mit einem seidenweichen, pflegeleichten Fell. Momo bringt etwas mehr Temperament mit, Yoshi hat dagegen ein sehr ausgeglichenes Wesen.
Unser D(une)-Wurf wurde am 25.02.2025 gesund und munter geboren. Es sind 3 Katerchen in rot und schwarz getigert mit viel Silber.
Ennos Zuchtuntersuchungen werden im Mai 2025 abgeschlossen sein. Wenn alle erwartungsgemäß gut ausfallen, soll sein erster Wurf Skadis letzter sein. Wir hoffen auf Nachwuchs in Rot, Schildpatt und Schwarz mit oder ohne Muster und vor allem mit ganz viel Silber. Die Inzucht ist bei diesem Wurf mit 1,4% niedrig, obwohl unter den Vorfahren viele Sintharis sind. Beide Katzen sind sanft, verschmust und sehr menschenbezogen und besitzen ein ausgeglichenes Temperament. Skadis Nachwuchs war bis jetzt immer laut am Schnurren.
Wenn alle Zuchtuntersuchungen wie erwartet ausfallen, planen wir für den ersten Wurf von Neera im Frühsommer 2025 eine Verpaarung mit unserem Nachwuchskater Yoshi. Aus dieser Verpaarung sind die Katerchen alle rot getigert und die kleinen Kätzinnen ungemustert oder getigert Schildpatt. Da beide Eltern Silber vererben, ist die Wahrscheinlichkeit für Katzenkinder mit Silber hoch.
Da mir der Wurf von Lanai und Stevie in 2024 rundum gut gefallen hat, werde ich die Verpaarung im Sommer 2025 in der Hoffnung auf ein weibliches Kätzchen mit viel Silber wiederholen. Stevie ist ein Sohn von Tamme, der in der befreundeten Zucht "vom Flöher Häuschen" geboren wurde und auch dort lebt. Er ist außerdem ein Enkel von Saria von Sinthari aus dem Z(elda)-Wurf, die die Stammmutter der Flöher DLH ist. Trotzdem ist die Inzucht mit gerade mal 1,68% gering. Der Nachwuchs kann eine große Farbpalette inkl. Points erben.